Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 11. Juli 2016
beruhigendes und erfrischendes Gesichtswasser
Das Gesichtswasser reinigt und beruhigt die Haut. Das Einzige, was mir wirklich bei schlimmen Allergie-Pickel geholfen hat! Aber auch bei anderer irritierter Haut und normalen Unreinheiten mein Star! Außerdem sehr erfrischend durch die Pfefferminze, die gleichzeitig antibakteriell wird.
2x täglich anwenden!
Zutaten
☆ 1 Teebeutel Kamillientee
☆ 1 Teebeutel Pfefferminztee
☆ 1 TL Aloe Vera Gel
☆ 1 Tasse Wasser
Zubereitung
1. Wasser zum kochen bringen. Darin sowohl Kamillien- als auch Pfefferminztee stark ziehen lassen.
2. Das Aloe Vera Gel hinein rühren.
Fertig ist das Wunder-Gesichtswasser.
Anmerkung!
Das Wässerchen ist nicht lange haltbar. Also möglichst kühl lagern und nach spätestens einer Woche entsorgen!
Donnerstag, 30. Juni 2016
Halawa-Gel / Zucker-Paste
- oder: wie man sich ZeroWaste enthaart ;-)
Lange hab ich überlegt, wie ich das Dilemma mit den Rasierern lösen will. Eigentlich tendiere ich ja zum Hobel. Der kostet bei unserem unverpackt-Laden derzeit 40 €. Momentan bin ich dafür etwas zu knauserig und dachte, ich teste erst einmal Ausweg 2: Zucker-Paste
Es funktioniert erstaunlich gut. Da ich weder mit Heiß- noch mit Kaltwachs klar gekommen war, war hier etwas skeptisch, warum nun die Zucker-Paste funktionieren sollte. Aber tatsächlich enthaart das Gel alles, was keine Haare haben sollte. Haha- Nein, keine Ahnung, ich habe bisher nur die Beine getestet ^^"
Die Zubereitung des Gels funktionierte bei mir direkt auf Anhieb. Ich hab gelesen, dass es vielen misslingt. Aber dieses Rezept scheint gut zu klappen. Auch die Anwendung ist kinderleicht und tut weniger weh, als wachsen.
Am Ende muss ich jedoch zugeben: Es dauert mir zu lang. Es dauert ewig bis man endlich fertig ist.
Ich denke, ich gönne mir bald den Rasier-Hobel.
Aber testet die Paste doch einfach mal selber ;-)
Zutaten
☆ 200 g brauner Zucker
☆ 200 ml Zitronensaft
☆ ein kleines Glas mit lauwarmem Leitungswasser (für den Tropftest)
Vorwort
Ihr benötigt einen Topf, der in etwa 4x so hoch ist, wie die Flüssigkeit, da sich sehr viel Schaum bildet, der sehr hoch steigt.
Zubereitung
Zucker und Zitronensaft im Topf verrühren und langsam bei mittlerer Hitze erhitzen. Dabei ständig rühren.
Hier nicht zu schnell kochen lassen, da es sonst schnell anbrennt.
Immer schon rühren und rühren...
Nach 5-7 Minuten bilden sich kleine Bläschen.
Weiter rühren.
Nach 10-15 Minuten bildet sich dichter Schaum.
Weiter rühren.
Wenn der Schaum dicht und goldfarben wird, nähern wir uns dem Ende.
Du kannst den Tropftest machen: Mit dem Löffel etwas Flüssigkeit aufnehmen und in das Glas mit dem lauwarmen Wasser tropfen. Wenn sich das Zuckergemisch wieder auflöst oder an die Oberfläche steigt, ist das Gel noch nicht fertig. Wenn die Paste eine harzige Struktur im Wasser behält, kannst du den Herd abschalten. Nimm den Topf vom Herd und lass die Paste ca. 1 Minute abkühlen.
Auch hier immer noch rühren.
Dann kann die Paste in ein (Glas-)Behälter abgefüllt werden. Zum abkühlen an einen kühlen Ort stellen, aber bitte ohne Deckel. Es darf sich kein Kondenswasser bilden. Erst wenn das Gel abgekühlt ist, kannst du den Deckel aufsetzen.
Haltbarkeit
Das Gel ist wegen des hohen Zuckeranteils ewig haltbar. Es muss nicht gekühlt werden, sondern kann einfach im Bad gelagert werden.
Eine Menge ist "aufgebraucht", wenn es nicht mehr klebt oder zu viele Haare enthält
Verwendung
Möglichkeit 1
Behälter im Wasserbad oder vorsichtig in der Microwelle erhitzen. Einen kleinen Teil des Gels mit einem Löffel entnehmen und auf einen Stoffstreifen streichen. Den Streifen auf die zu enthaarende Stelle drücken und schnell abziehen.
Möglichkeit 2
Das Gel nicht zu flüssig und auch nicht zu warm erhitzen, nur soweit, um eine kleine Menge dem Behälter zu entnehmen.
Mit etwas Gewalt geht das auch ohne Erhitzen ;-)
In den Händen etwas kneten, damit es weich wird. Mit den Finger auf die zu enthaarende Stelle drücken, verstreichen, kurz etwas "trocknen" lassen und schnell abziehen.
Samstag, 18. Juni 2016
Bodybutter
Wer hätte gedacht, dass Körperpflege so einfach sein kann?!
Hier das einfachste Rezept für eine lockere pflegende Bodybutter.
Zutaten
☆ Kokosöl
☆ optional: einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
Zubereitung
Das Kokosöl mit dem Rührgerät aufschlagen. Das Öl als Duft hinzugeben und gut verrühren.
Achtung: die verwendete Menge des Kokosöl verdoppelt bis verdreifacht sich. Das solltet ihr bedenken bei der Auswahl der Menge bzw der Größe des Aufbewahrungsglases.
Hier das einfachste Rezept für eine lockere pflegende Bodybutter.
Zutaten
☆ Kokosöl
☆ optional: einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
Zubereitung
Das Kokosöl mit dem Rührgerät aufschlagen. Das Öl als Duft hinzugeben und gut verrühren.
Achtung: die verwendete Menge des Kokosöl verdoppelt bis verdreifacht sich. Das solltet ihr bedenken bei der Auswahl der Menge bzw der Größe des Aufbewahrungsglases.
Abonnieren
Posts (Atom)