für mich, für die Umwelt, für die Natur
Posts mit dem Label vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Mai 2016

Was ist nur mit dir passiert?!

Vor 2 Monaten stellten die Leute mir die Frage, weil der Fleischesser plötzlich alles Tierische meidet.
Vor 1 Monat stellten die Leute mir die Frage, weil der Bücherwurm und DVD-Sammler seine Schätze verschenkt.
Jetzt stellen die Leute mir die Frage, weil der Nicht-Mülltrenner plötzlich jeglichen Müll unter die Lupe nimmt, ihn versucht zu vermeiden und alles selber herzustellen.

Verrückt wie sich der Mensch verändert.

Ich weiß nicht, wie oder wann genau es bei mir passiert ist.

Der erste Schritt war halt einfach nur milchfrei zu werden -aus Überzeugung, dass der menschliche Körper sowas nicht braucht. Die Umstellung auf tierfrei lief dann ja plötzlich ganz zügig über die Bühne -aus Umweltgründen.
Mit diesem Bewusststein las ich plötzlich andere Blogs, war angetan vom Minimalismus, sortierte bei mir alles Mögliche aus. Sowohl in der Wohnung, als auch in meinem Kopf.
Vielleicht passierte es irgendwo dort. Denn irgendwo ab diesem Moment war auch der Plastikfrei-Gedanke in meinem Kopf. Im Zuge der Aussortier-Aktion habe ich die Küche komplett auf den Kopf gestellt, um alles in Glasbehälter umzufüllen, ging auf einmal auf dem Markt und bei dem netten Laden unverpackt einkaufen. Ich fing an den Müll richtig zu trennen; mir Gedanken zu machen, was ich eigentlich entsorge, ob man diese Dinge wiederverwerten kann...

Als meine Allergie nun auch noch ausbrach, kam mir halt zusätzlich der Gedanke, was wir unserem Körper wohl alles mit unserer Kosmetik, Putzmitteln oder Farbstoffen antun.

Und spätestens da war wohl der Öko in mir geboren... Nein, ganz so übertreiben will ich es eigentlich gar nicht. Aber wenn meine Kollegin mich schon aufzieht, dass ich bald mit Pan-Flöte in der Fußgängerzone sitze und dort selbstangebautes Gras verkaufe, dann frage ich mich irgendwie schon selbst, ob ich nicht gerade einen Schritt zu weit gehe.

Dabei ist das Internet ist einfach nur brechend voll mit Ideen, Rezepten, Tipps und Tricks.
Ich will einfach alles ausprobieren, alles testen. Es kostet ja so gut wie nichts (vielleicht mal ein Kilo Natron bestellen, aber sonst?! ^^). Es sind Hausmittel, die die meisten eh zu Hause haben, oder im Supermarkt wenig kosten. Es sind Dinge, die kein Plastik innehabe und vorheriges Plastik ersetzen können. Es sind einfach Kleinigkeiten, die aber in der Masse ziemlich viel ausmachen können.

Nennt mich vielleicht Öko oder verrückt...

Ich habe da momentan einfach Spaß dran und fühl mich gut damit!
Gibt's hier noch mehr so Verrückte, wie mich?! ;-)

Montag, 14. März 2016

Der Grundgedanke

Wie viel Fleisch, Fisch, Eier und Milch braucht der Mensch? In wieweit kann man darauf verzichten? Und wie geht man das Thema praktisch am besten an?

Wie viel Schlaf brauchen wir? Wie schafft man es den inneren Schweinehund zu besiegen?

Diary of Blueberry-Mash beschreibt meine Lebensumstellung zur 99%igen veganen Ernährung und dem eigenen Körper-Bewusstsein. Mein Ziel ist es, mit meinem eigenen Leben möglichst wenig Unheil für die Umwelt anzurichten. Daher liegt das Thema des Müllkonsums ebenfalls kritisch in der Waagschale.

Aber auch das eigene Wohl wird genauer beleuchtet: Der Mensch ist schnelllebig geworden; ist immer erreichbar, immer im Stress, immer müde. Daher will ich mich zusätzlich auch um mein Körperliches Wohlbefinden in Form von Sportes und Bewegung kümmern, mir Zeit für mich nehmen um einfach mal ein Buch zu lesen und auch mein Schlafverhalten unter die Lupe nehmen.

Es scheint mir heutzutage wirklich wichtig geworden zu sein; einfach:
bewusst(er)leben