für mich, für die Umwelt, für die Natur
Posts mit dem Label what I ate today? werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label what I ate today? werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. April 2016

Tag 27 & 28 - die nächste Idee

Gestern Abend habe ich es endlich geschafft den Film Cowspiracy zu sehen; heute neue Blogs zum Thema Nachhaltigkeit gefunden, direkt gespeichert.

Erlebe ich gerade wirklich den Gedankenumstoß, der so lange auf sich warten ließ?!
Jahrelang habe ich Fleisch verzehrt, als wäre es das Einzige, was ich vertrage (war zwischenzeitlich leider tatsächlich so), habe den Müll nicht getrennt ("wird doch eh alles in der Verbrennung zusammengekippt") und mich wenig damit auseinander gesetzt, wo Dinge herkommen, wie diese hergestellt werden und wie sie wieder entsorgt werden.

Nun, wo die 30-Days-Challenge sich dem Ende neigt und ich über diese vielen verschiedenen Blogs gestolpert bin, die das Thema "Minimalismus" aufgreifen, juckt es mich in den Fingern, dies als nächste Challenge zu versuchen.

Dass die Challenge Flexitarier erfolgreich zu Ende geht und nun wohl auch im weiteren Alltag Einzug finden wird, bedarf wohl keiner weiteren Ausführung. Abgesehen vom gelegentlichen Fleischwunsch, welchem wir nun am Sonntag zur Feier des 30. Tages gönnen werden, lief ja alles ausgezeichnet.
Fleisch, Eier und Fisch fehlten mir deutlich weniger, als ich vermutet hätte.

Heute
Frühstück: Mandeljogurt, Müsli, Cranberries 
Snack: Ananas
Mittag: Chili-Sin-Carne-Auflauf 
Snack: Birne
Abend: Brötchen, Rapunzelcreme, 

Gestern
Frühstück: Jogurt, Müsli, Cranberries 
Snack: Banane
Mittag: Brokkoli-Salat 
Abend: Chili-Sin-Carne-Auflauf


Mittwoch, 13. April 2016

Tag 25 & 26 - Muskelkater zu Besuch

Gestern bin ich aufgrund des guten Vorsatzes, nach meinen Urlaub wieder mehr Sport machen zu wollen, im Fitnessstudio aufgetaucht.
Ab zum Kurs CardioBox. Es hat wirklich Spaß gemacht, ich hab mich danach so gut gefühlt. Tatsächlich war heute Morgen auch noch alles gut. Mittlerweile hat mich jedoch der Muskelkater eingeholt... Alles -Waden, Oberschenkel, Rücken, Schulter, Oberarme, Brust! Es tut einfach ALLES weh...

Das ist eigentlich das Zeichen dafür, dass ich unbedingt weiter machen sollte... *Sfz

Heute

Frühstück: Mandeljogurt, Müsli, Cranberries
Snack: Banane
Mittag: Brötchen, Humus, Salat
Snack: Sojapudding
Abend: Brokkoli-Salat

Gestern

Frühstück: Kokosjogurt, Müsli, Cranberries
Snack: Birne
Mittag: Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit veganen Klößchen
Abend: vegane Pizza von Hallo Pizza


Montag, 11. April 2016

Tag 22, 23 & 24 - die letzte Woche beginnt

dann haben wir diese 30-Days-Challenge geschafft.
Tatsächlich wird das Bedürfnis nach einem Stück Fleisch oder Käse beinahe unerträglich.

Bereits in der letzten Woche beim Wandern stellten wir immer wieder fest, wie sehr der Geruch nach Schnitzel, Erbsensuppe mit Würstchen oder einfach nur Salami uns das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Wir schoben es zu dem Zeitpunkt aber eher auf die Erschöpfung und dem körperlichen Bedürfnis nach schneller Energie, Salzen und Fetten.

Doch auch jetzt am Wochenende lässt der Wunsch nach Fleisch nicht nach. Wir haben daher beschlossen, am kommenden Wochenende eine offizielle Fleisch-Mahlzeit zu genehmigen.


Montag
Frühstück: Kokos-Sojajogurt, Müsli, Cranberries
Mittag: Kräuterbrötchen, Tomaten-Paprika-Salat
Snack: Banane
Abend: Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf


Sonntag
Frühstück: ausgefallen
Mittag: Zupfbrötchen, Tomaten-Paprika-Salat
Abend: Zoodles + scharfes Gemüse
"Snack / Nachtisch": Trauben, Tortillas


Samstag
Frühstück: Knäckebrot, Margarine, Salz
Mittag: Zoodles + scharfes Gemüse
Snack: Smoothie (Mango-Berry)
Abend: CousCous-Salat, Brot, Sojaschnitzelchen


Freitag, 8. April 2016

Tag 20 & 21 - die Macht der Gewohnheit

Gestern war der letzte aktive Tag im Urlaub. Die härteste Tour haben wir uns extra für den letzten Tag aufgehoben. Die Strecke auf den Brocken über den Teufelsstieg mit 30% Steigung kannten wir ja nun schon aus den Vorjahren. Vor 2 Jahren hatte ich mir mit der Tour einen Nerv im Schienbein entzündet...
Heute sind die Füße und Beine zwar wirklich kaputt, aber zum Glück nichts schlimmeres.



Gestern
♤ 24 km - 37.599 Schritte
♤ 3. Brocken in diesem Urlaub :-)
♤ Teufelsstieg überlebt ;-)



Frühstück: Müsli
Snack: Oreo-Kekde
Mittag: Toastie mit Gemüsebratlingen, Banane
Snack: Soja-Jogurt
Abend: Nudeln, Tomatensauce, Mais

Heute haben wir uns nach der Heimfahrt dann nur Bettchen und DVDs gegönnt :-)



Frühstück: Müsli
Mittag: Bagels mit veganen Käse
Abend: Pommes und Seitan-Würstchen


Mittwoch, 6. April 2016

Tag 18 & 19 - Schnitt und Raus

...um es mit dem Worten von Joey aus Full House zu sagen.

Gestern ist einfach mal alles schief gelaufen, was schief gehen konnte: Es hat geschüttet wie aus Eimern, das Schmelzwasser siffte eh schon, Bäume lagen im Weg und dazu sind wir etwas vom Weg abgekommen. Nach 3 Stunden haben wir dann abgebrochen. Wir waren völlig durchnässt, erschöpft und durchgefroren zu Haus angekommen, haben Mittag gegessen und erstmal Nickerchen gemacht. Abends haben wir uns aber doch nochmal hochgescheucht und sind mit der letzten Brockenbahn nach oben gefahren. Nachdem wir nun unseren dritten Urlaub hier verbringen, waren wir uns einig, dass wir die Bahn eigentlich EINmal benutzen müssten.

Und eine herrlichere Zeit hätten wir nicht wählen können: wir waren die Einzigen am Stein, lediglich zwei Männer waren sonst noch unterwegs. Dazu klarte der Himmel auf und bot uns noch ein paar wunderschöne Augenblicke.



♤ 23 km nass, kalt, steinig, unpassierbar - 35.317 Schritte
♤ freier Nachmittag
♤ Brockenbahnfahrt
♤ klare Sicht von Brocken



Frühstück: Müsli, Cornflakes, Cranberries, Hafermilch
Mittag: Brötchen mit Humus bzw Erdnussbutter-Marmelade
Snack: Alpro Jogurt
Abend: Couscous-Salat mit Gurke, Mais und Paprika

Heute haben wir uns dann für einen freien Tag entschieden, an den nur entspannt wird. Daher ganz entspannt mit nach wernigerode zum Tee-trinken gefahren und daheim DVDs geschaut.

♤ freier Tag - 8.364 Schritte
♤ der Film "Erlöse uns von dem Bösen" geschaut
♤ Teetrinken und Schnaps-shoppen



Frühstück: Toastie mit Erdnussbutter-Marmelade
Mittag: Nudeln, Tomatensauce, Bohnen
Abend: Couscous-Salat mit Gurke, Mais und Paprika


Montag, 4. April 2016

Tag 17 - Blasen über Blasen

Wenn man von den neuen Wanderschuhen Blasen hat, deswegen die neuen Sneakers nimmt und dadurch noch mehr neue schlimmere Blasen läuft, dann ist einfach nur doof...


♤ 22km in zu kleinen Schuhen - 38.366 Schritte
♤ viele wunderschöne Aussichten
♤ Schloss von Wernigerode besichtigt
♤ neue Schuhe für 9€ abgestaubt
♤ kostenlose Busfahrt nach Haus dank Kurkarte; wie cool ist das denn?!


Frühstück: Cornflakes, Knuspermüsli, Cranberries, mandelmilch
Mittagessen: Toastbrot mit Erdnussbutter-Marmelade bzw Leberwurstersatz-Gurke
Snack: Kokosnuss-Schokomilch
Abendessen: Pizza mit Bohnen und Pepperoni


Sonntag, 3. April 2016

Tag 16 - was für ein Brocken

Darauf hatte ich mich am meisten gefreut uns wie perfekt, dass es heute auch noch so sonnig war: der Brocken bei klarer Sicht ist immer eine Reise wert!
Bisher kannten wir nur den Aufstieg über den Teufelsstieg und Anstieg Richtung Torfhaus. Heute kamen wir nun aus Schierke und haben uns natürlich für den steinigen Weg über den Hexenstieg entschieden. Bereits nach kurzer Zeit entdeckten wir die ersten Schneereste, die je weiter wir kamen weniger nach Resten aussahen. Sowas nennt man bei uns Neuschnee xD So viel Schnee wie heute habe ich den ganzen letzten Winter nicht gesehen...


Und sonst?!
♤ 17km durch Schnee und über Eis - 28.348 Schritte
♤ Brocken bei relativ klarer Sicht
♤ Philosophische Gespräche über Religionen, Gottheiten und die Zukunft der Menschheit
♤ Sonnenbaden auf unserer kleinen süßen Terasse


Frühstück: Cornflakes-Knuspermüsli mit Cranberries und Mandelmilch
Mittagessen: Sandwiches mit Erdnussbutter-Marmelade bzw. Leberwurstersatz-Gurke, Banane
Snack 1: halber Apfel
Snack 2: Oreo-Kekse
Abendessen: Nudeln, Tomatensauce, Bohnen


Samstag, 2. April 2016

Tag 15 - OH MEIN GOTT

Eigentlich ist heute der erste Urlaubstag. Anreise in Schierke, vorher ein Abstecher nach Bad Harzburg, dort bereits erste Tour gelaufen. 
Dort dann DIE Geschichte; LIVE aus dem Leben:
Wir laufen den sonnigen Weg vom Burgberg zu den Rabenklippen. Es taucht dieser wahnsinns Ausblick vom Brocken auf. Ich will den Ausblick in einem Schnappschuss festhalten, nutz die Chance, dass mein Freund hinter mir steht, stell dir Selfie-Cam an und drück ab. (Ich bekomm so selten schöne Fotos von uns.) Naja...
Er nimmt mich in den Arm, redet schöne Worte und da seh ich ihn: den Ring O.o
Ich schreibe diese Worte wieder mit Pipi in den Augen... Hachja... Nach fast 10 Jahren hat er DEN perfekten Augenblick gefunden.



Was haben wir sonst erlebt?!
♤ 27.685 Schritte - 12,66 km
♤ Wandertour durch Bad Harzburg
♤ mein Auto ist fast gestorben bei der Überfahrt von Bad Harzbueg nach Schierke... die Heimfahrt planen wir anders!
♤ Rodelbahnfahrt; eigentlich für kleine Kinder, macht aber auch großen Kindern Spaß
♤ Wie backt man bloß den Pizzateig ohne Ofen? Doof, dass uns das nicht vorher klar war. Aber wir sind ja nicht doof: wir haben den Teig einfach gebraten (wie gern hätte ich jetzt bloß ein soooo fett grinsenden Smiley...) hat super funktioniert ;-)

 
Frühstück: Toastie mit Erdnussbutter auf die Hand, daher kein Foto... hab ich morgens um 5h nicht dran gedacht...
Mittag: Toastie + Gemüsebratlinge + Salat + Gurke +  Tomate
Snack: Trauben
Abendessen: Pizza


Freitag, 1. April 2016

Tag 14 - The mountains are calling…

- and I must go!

Endlich ist es soweit. Die Berge sind greifbar nah!
Tatsächlich muss ich sagen, bin ich mittlerweile mehr als urlaubsreif. Vitamin-D hin oder her.

Gerade LIVE aus dem Leben:
Kommt Arbeitskollegin L. mit einer Tasse Tee in der Hand zurück. 
Ich: Ist noch Wasser da?
L.: Ja. 
Ich schnappe mir meine zwei Tassen: Ich glaub, ich geb mir jetzt die volle Dröhnung. Nicht nur Tee, sondern auch Kaffee. 
L. lacht. 
Ich, ganz aufgeregt, glaube, einen guten Scherz zu machen: Ich könnte auch einfach meinen Tee mit Wasser kochen… 
...*dümdüm, wenn man vergessen hat, was man eigentlich sagen wollte… Oder einfach nicht nachdenkt, bevor man redet...
Ja, es hat für einen rießen Brüller gesorgt, dass ich meinen Tee mit Wasser kochen wollte… Jeder wusste, dass ich sagen wollte, dass ich mir den Tee mit Kaffee aufkoche. Aber meine neue innovative Idee hat sie einfach umgehauen…

Na denn… Noch einmal schlafen, dann geht die Reise los!



Frühstück: Toasties + Marmelade + Banane
Mittag: Nudel-Brokkoli-Salat mit Erdnussauce und Röstzwiebeln
Snack: Apfel
Abendessen: Pommes und Gemüsebratlinge


Donnerstag, 31. März 2016

Tag 13




Frühstück: Pancakes mit Früchteragout und Cashews
Snack: Banane
Mittagessen: Zoodles + Tomaten-Bohnen-Sauce
Abendessen: Nudel-Brokkoli-Salat mit Erdnussauce und Röstzwiebeln


Mittwoch, 30. März 2016

Tag 12 - mein Freund

Er ist einfach der Beste! ♡

Da gab es heute zum Nachtisch ganz überraschend leckere vegane Pancakes mit Früchteragout



Und ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein about geschrieben.



Frühstück: Toastie + Marmelade + Banane
Snack: Cashews
Mittagessen: Brötchen + Salat + Humus
Snack: Birne
Abendessen: Zucchini-Nudeln + Tomaten-Bohnen-Sauce


Dienstag, 29. März 2016

Tag 11 - Vorfreude...

...ist die schönste Freude.

Nur noch diese Woche arbeiten, dann steht der erste Urlaub dieses Jahr an. Die Berge rufen auch schon so laut nach mir, dass mir die Ohren klingeln ;-)

Der Harz ist meine zweite Heimat, jedenfalls im Herzen! Die letzten zwei Jahre waren wir in Bad Harzburg, dieses Mal besuchen wir das südlich vom Brocken gelegene Schierke.

Wanderrouten sind bereits grob geplant,  der Essenplan für die neue vegane Ernährung steht, die Packliste zur Hälfte abgehackt.


Die nächsten Tage werden sich vermutlich ziehen, wie Kaugummi, aber bald geschafft :-)



Frühstück: Toastie mit Marmelade, Banane
Snack: Weintrauben
Mittagessen: Indischer Linseneintopf
Abendessen: Brötchen, Salat, Humus


Tag 9 und 10 - Ostern für Faule

Ich war so faul, dass ich es nicht einmal geschafft habe, zu posten... Ohje...

Hier mein Schnellrückblick:

Sonntag: Essen bei Familie, die von unserer Ernähungsumstellung vorher dummerweise nichts gehört hatten und, mehr oder weniger, auch nichts davon hören wollten. "Ich ess am liebsten Schnitzel mit Kartoffeln. Und das tut meinem Körper gut. Alles, was schmeckt, tut meinem Körper gut." Das war die Grundaussage meines Opas, woraufhin ich das Thema wechselte.

Ich will meine Meinung niemandem aufzwingen. Aber ich bin ein aufgeschlossener Mensch und höre mir die Gedanken Anderer an, denke unter Umständen selber mal darüber nach oder halt eben nicht. Aber ich verurteile weder einen Menschen aufgrund dessen, was er isst, noch was er nicht isst, und ich versuche auch niemandem zu erklären, dass seine Denkweise falsch sei.

Schon vor einigen Jahren, als ich lange erfolglos versuchte abzunehmen, stellte ich fest: Wir Menschen sind einfach verschieden. Eine Ernährungsweise, die bei 80% der Frauen erfolgreich ist, funktioniert bei den anderen 20% vielleicht nicht -und wenn es einfach nur an Allergien und Intoleranzen liegt.

Man muss es aber einfach hinnehmen, dass Jeder ein bisschen mit dem Essen rumprobieren darf und schlußendlich einige Lebensmittel nicht isst -sei es nun aus geschmacklichen, ethischen oder ökologischen Gründen.

Essenstechnisch bin ich daher etwas durchgefallen; es gab halt Gulasch und Nudeln. Da Abends nur ein Obstsalat anstand, gibt's mal kein Foto...

Montag war ein geplanter ich-bleibe-im-Bett-Tag: den ganzen Tag im Bettchen liegen, Serien gucken zwischendurch ein Nickerchen -perfekt!


Frühstück: Knäckebrot mit Kirschmarmelade
Mittag: Wraps mit Humus, Salat, Gurke
Snack: Rohkost mit Humus-Rest
Abends: Indischer Linseneintopf


Samstag, 26. März 2016

Tag 8 - Enjoy the sun

Was für ein perfekter sonniger Tag. Und wie perfekt es gepasst hat, dass wir heute bei Schwiegereltern in Spe eingeladen waren. Tatsächlich ist es immer wieder Entspannung pur, obwohl wir recht viel in Action sind. Dies beinhaltet aber eher gemütliche Spaziergänge. Insgesamt fühlen wir uns dort, in den Vorort von Hamburg, doch sehr entschleunigt. Das tut schon echt gut.


Nach einem sonnigen Spaziergang durch den Botanischen Garten, noch ein Käffchen im heimischen Garten.



Und als ob das noch nicht genug war, verschlug es uns nach der Rückkehr zu Haus, nochmal nach draußen zu einem großen Spaziergang, unterbrochen von ein paar Dosen Hugo am See bei anregenden Gesprächen über Gott, die Welt im Allgemeinen, die Welt im Speziellen, die Menschen im Allgemeinen, der Mensch im Einzelnen... Achja... das könnte ewig so weiter gehen... vielleicht war das auch einfach eine Dose Hugo zu viel!? ;-)



Frühstück: Toastie + Marmelade
Mittag: Gemüsesuppe von Schwiegermutter
Snack: Oreo-Kekse
Abend: Nudeln, Tomatensauce, Sojawürstchen


Freitag, 25. März 2016

Tag 7 - wenn es beim Essen anfängt...

... hört es aber WO auf?!

Ich frag mich noch immer, wo man sinnvoll die Grenze zieht, wie extrem man die Nachhaltigkeit, Müllproduktion und CO2-Belastung im Auge behält.

Wenn man versucht, nicht jeden Tag Ersatzprodukte zu sich zu nehmen, keine Fertigprodukte kauft, ist die vegane Ernährung schon ein guter Anfang. 

Besonders kritisch und ausstauschbar ist meines Erachtens die Kaffeekapselmaschine. Es entsteht unglaublich viel Plastikmüll für relativ wenig Endprodukt. Ich hab mir nun eine gute alte Filterkaffemaschine gegönnt. Der Kaffe schmeckt gut, die Filter sind biologisch abbaubar und wenn man bzw Frau will, kann man den Kaffeesatz als natürliches Peelingprodukt verwenden oder auch als Dünger umfunktionieren.

Schwierig wird es aus meiner Sicht bei Kosmetik und Mode... Mal den Gedanken zu verschwenden und hin und wieder ein entsprechendes Produkt zu laufen, ist kein Problem. Es durchweg durchzusetzen ist für mich noch nicht vorstellbar. Vielleicht kommt das noch irgendwann. Aber zur Zeit empfinde ich viele Produkte als sehr teuer, dass ich sie mir nicht leisten kann oder es trifft schlicht meinen Geschmack nicht.

Wo zieht ihr die Grenze? Wo fängt es an und wo hört es auf?


Frühstück: Toastie mit Erdnussbutter-Marmelade
Snack: Lupinenjogurt Himbeer
Mittag: chinesische Gemüsepfanne
Snack: Soja-Kakao
Abendessen: Pizza mit Paprika, Kidneybohnen und veganen Käse


Donnerstag, 24. März 2016

Tag 6 - Sehnsucht nach Würstchen

Ich gebe zu: Ich vermisse gerade Würstchen!
Ich hätte soooo Lust auf Tomatensauce mit kleingeschnipselten Würstchen, oder ein HotDog, oder einfach nur Bifi... Hmm...

Da heute Abend vor dem Oster-Chaos eh eingekauft werden musste, habe ich spontan den Essenplan etwas umgeschrieben und einfach mal Tofu-Würstchen eingekauft. Diese gibt's dann Samstag-Abend. Ich bin gespannt.


Frühstück: Toastie mit Marmelade + Banane
Snack: Soja-Quark
Mittag: Brötchen mit Erdnussbutter-Marmelade bzw. Leberwurstersatz+Salat+Gurke
Snack: Apfel
Abendessen: China-Pfanne


Mittwoch, 23. März 2016

Tag 5 - VitaminD

Wenn man diesen Geistesblitz beinahe spüren kann, wie er durch den Körper läuft...
So ging es mir heute morgen, als ich die Stufen zur Arbeit nach oben ging:
Wann hab ich eigentlich die Vitamin-D Tabletten abgesetzt? Und warum?

Schon komisch, wenn einem darauf keine Antwort mehr einfällt, dafür das schwarze Loch im Kopf im größer wird -jedenfalls fühlt es sich so an. Ich komme gegen diese permanente Müdigkeit einfach nicht mehr an. Da helfen selbst 2 Liter Kaffee und sonst wie viel grüner Tee nicht. Notfallhilfe ist der Energy-Drink, aber auch der kann nur ein kurzes Hoch herbei zaubern.

Ich starte also noch heute mit einer kleinen Vitamin-D Kur (ich hatte merkwürdigerweise letzten Frühsommer erwiesenermaßen einen Mangel; warum sollte es also jetzt im Spätwinter besser sein?!) und hoffe, dass dies der Grund für meine Tragheit, Müdigkeit und Blässe ist... Ich finde selber, dass ich derzeit sehr krank aussehe... Ich werde berichten und gehe jetzt mit meinem Abendessen ins Bett und danach direkt schlafen...


Frühstück: Erdbeer-Bananen-Smoothie mit Haferflocken
Snack: Weintrauben, Nüsschen und getrocknete Cranberries
Mittag: Spargel-Zucchini-Salat
Snack: Soja-Quark
Abendessen: Brötchen mit Erdnussbutter + Marmelade bzw. Leberwurstersatz + Salat + Gurke


Dienstag, 22. März 2016

Tag 4 - wenn die Müdigkeit siegt

Was für ein Glück, dass heute Dienstag ist und ich daher nur einen halben Tag arbeiten musste. Die Erkältung und meine chronische Übermüdung haben dafür gesorgt, dass ich diesen freien Nachmittag verdöst habe. Das Gespräch mit dem Versicherungsmenschen und den Einkauf habe ich noch gerade so hinter mich gebracht und bin dann nach dem Mittag einfach eingeschlafen. Gegönnt war dieses Nickerchen jedoch vom Kater nicht (der erst auf mir rumtobte und danach an den Gardinen hochkletterte...), sodass ich mich trotzdem nicht erholt fühle.
Ich habe nun das Abendessen vorbereitet und werde meinen Freund nachher von der Schule abholen, damit wir ein Stündchen früher ins Bett kommen, als wenn er mit dem Zug nach Haus kommt. Zum Glück ist damit dann die Abendschule für 2 Wochen aus meinen Gedanken verbannt ;-)
Jetzt schnappe ich mir mein Buch, nehme mir dafür ganz bewusst Zeit und fieber dem Schlafengehen entgegen.


Frühstück: Erdbeer-Bananen-Smoothie
Snack: Tomaten
Mittag: Toasties mit Erdnussbutter & Marmelade bzw Leberwurstersatz und Gurke
Snack: Weintrauben
Abendessen: Spargel-Zucchini-Salat

Gute Nächtle